Luftfedersysteme für die Sekundärfederung für hohen Fahrgastkomfort.
Halbfaltenbälge für wiegenlose Drehgestelle ermöglichen enorme seitliche Verformungen. Für Hochgeschwindigkeitszüge und moderne Drehgestelle im lokalen und U-Bahn-Transport.
Rollbälge werden in eng konstruierten Räumen in Drehgestellen von Straßenbahnen und in Niederflurdrehgestellen eingesetzt.
Gurtbälge sind in Wiegendrehgestellen im Vergleich mit herkömmlichen Faltenbälgen stärker belastbar.
Doppelfaltenbälge sind die technisch einfachste Lösung für luftgefederte Sekundärfedern. Sie zeichnen sich durch hohe Ausfallsicherheit aus und können große Hubbewegungen ausführen.
Ermöglichen bei Kombination mit Luftfedern in Sekundärfederungen starke laterale Auslenkungen. Gewährleisten bei Luftdruckverlust im Luftfedersystem Notlaufeigenschaften.